Fächer: Kardiologie, Angiologie, Nephrologie, Pulmonologie, Immunologie, Labormedizin, Pathologie, Pharmakologie, klinischer Untersuchungskurs
Beteiligung Kardiologie:
Vorlesungen: KHK und Infarkt (2h), Klappenerkrankungen und Vitien (2h), Herzinsuffizienz und Kardiomyopathien (2h), Hypertonie und Risikofaktoren (2h), EKG (4h), Arrhythmien (2h), Kardiale Notfälle (2h)
Übungen: Harvey-Kurse (je 2h)
Pflichttrack I – Symptome und Differentialdiagnosen (vom Symptom zur Diagnose) (4. Studienjahr)
Fächer: Kardiologie, Gastroenterologie, Pulmonologie, Nephrologie, Rheumatologie, Hämatologie, Onkologie, Angiologie
Beteiligung Kardiologie:
Vorlesung: Kardiologische Leitsymptome: Thoraxschmerz, Dyspnoe, Bradykardie, Tachykardie, Nykturie, Einflussstauung
2 Web based training, 1 Fallbesprechung
Pflichttrack II – Symptome und Differentialdiagnosen (Leitsymptome in der Notaufnahme) (4. Studienjahr)
Fächer: Kardiologie, Gastroenterologie, Intensivmedizin, Pulmonologie, Notaufnahme, Infektiologie, Angiologie
Beteiligung Kardiologie:
Vorlesung: Kardiologische Leitsymptome: Synkope, Palpitationen, Bradykardie, Tachykardie
1 Web based training, 1 Fallbesprechung
Pflichttrack III – Symptome und Differentialdiagnosen (von Diagnose zur Therapie) (5. Studienjahr)
Beteiligung Kardiologie:
Vorlesung: Therapiekonzepte in der Kardiologie
6 virtuelle Fallbeispiele: Thoraxschmerz, Synkope (2), Dyspnoe (2), Palpitationen; 3 Web based trainings: Dyspnoe bei chronischer Herzinsuffizienz, stabile Angina pectoris, hypertensive Krise
OSKE