Seiteninhalt

Die Echokardiographie (kurz: Echo) ermöglich durch Schallwellen völlig schmerz- und risikofrei die anatomische und funktionelle Darstellung des Herzens. Eine Standard-Echountersuchung gibt beispielsweise Aufschluss über die Größe der Herzkammern und Herzvorhöfe, die Herzwanddicke, die Funktionalität und Auswurfleistung der Herzkammern sowie die Funktionalität und Beweglichkeit der vier Herzklappen.
Das Echokardiographie Labor der Abteilung für Kardiologie bietet nicht-invasive Ultraschalldiagnostik des Herzens auf höchstem universitärem Niveau anhand der Empfehlungen der europäischen Gesellschaft für kardiovaskuläre Bildgebung (EACVI). Hierfür stehen State-of-the-Art Echokardiographie-Geräte und Software mit Specke-Trecking und 3D Technologie zu Verfügung.
Leistungen des Echokardiographie Labors:
Transthorakale Echokardiographie (TTE / USKG)
Transösophagealse Echokardiographie (TEE)
Dynamische Stressechokardiographie (Liegefahrrad)
Pharmakologische Stressechokardiographie (Dobutamin, Persantin)
Kontrast-Echokardiographie
Echokardiografisches Guiding bei minimal invasiven Eingriffen (MitraClip, PFO/ASD-Verschluss, Herzohr-Verschluss)
Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten im Rahmen der Facharztausbildung
Organisation und Abhaltung einer Lehrveranstaltung für StudentInnen der Medizinischen Universität Graz (Echokardiographie in Theorie und Praxis)
Anmeldung zu einer Untersuchung:
Kooperationen