Für barrierefreie Bedienung:
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 1] - Zur Suche
[Alt + 2] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 3] - Zur Subnavigation
[Alt + 4] - Zum Inhalt
[Alt + 5] - Kontakt
Home
Klinikum
Meduni Graz
KAGes
Suche
Klinische Abteilung für Onkologie
Universitätsklinik für Innere Medizin
Patientenbetreuung
Forschung
Zurzeit ausgewählt
Lehre
Abteilung
Verein für Krebskranke
Allgemeines
Aktuelles
Projekte
Zurzeit ausgewählt
Publikationen
Klinische Studien
Laufende Projekte
Seiteninhalt
Aufschlüsselung des Zusammenspiels von nukleären RNA-Exportfaktoren und langen nicht-kodierenden RNAs im Brustkrebs-Stoffwechsel
Projekttyp:
Projektleitung:
Klec Christiane
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Laufzeit:
01.01.2020-31.12.2022
Tumor-suppressive lange nicht-kodierende RNAs und deren klinische Relevanz im Dickdarmkrebs
Projekttyp:
Projektleitung:
Prinz Felix
Gefördert durch:
Laufzeit:
01.08.2020-31.07.2022
Prognostische Wertigkeit der PD-L1 Expression in der Weichteilsarkommikroumgebung
Projekttyp:
Projektleitung:
Szkandera Joanna
Gefördert durch:
Laufzeit:
01.06.2017-30.06.2022
Ist der Energiestoffwechsel von kolorektalen Karzinomen als therapeutisches Target geeignet?
Projekttyp:
Projektleitung:
Klec Christiane
Gefördert durch:
MEFOgraz - Vereinigung Forschungsförderung Med Uni Graz, Auenbruggerplatz 2/6, 8036 Graz, Österreich
Laufzeit:
01.03.2021-28.02.2022
Entschlüsselung des Zusammenspiels zwischen der langen nicht-kodierenden RNA NORAD und PARP Inhibitoren in dreifach negativem Brustkrebs.
Projekttyp:
Projektleitung:
Klec Christiane
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Onkologie, Wien, Österreich
Laufzeit:
01.02.2020-31.01.2022
Excellence in research and development of non-coding RNA DIAGnostics in ONcology
Projekttyp:
Projektleitung:
Pichler Martin
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit:
01.02.2019-31.01.2023
Doktoratskolleg Metabolische und Kardiovaskuläre Erkrankungen (3. Projektperiode)
Projekttyp:
Projektleitung:
Pichler Martin
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Laufzeit:
01.01.2019-31.12.2022
Rekonstruktion der klonalen Evolution myeloischee Blutkrebserkrankungen mittels Genom-Editierung von humanen Blut-Stammzellen”.
Projekttyp:
Projektleitung:
Reinisch Andreas
Gefördert durch:
MEFOgraz - Vereinigung Forschungsförderung Med Uni Graz, Auenbruggerplatz 2/6, 8036 Graz, Österreich
Laufzeit:
01.02.2018-30.06.2021
Presse
|
Kontakt
|
Impressum